
Konversion auf 1000 qm. Workshops, um Bedürfnisse und Möglichkeiten der Nutzer zu ermitteln, dann Konzept-Entwicklung. In die Halle einer Militär-Liegenschaft haben wir neue Grundrisse, Akustikelemente, Licht, Möbel, Farbigkeit und intelligente Haustechnik-Elemente eingefügt. Der Entwurf lässt die frühere Identität des Ortes durchschimmern, mittels Raumachsen und Farbigkeit. Im Kontrast zu dieser formalen Strenge betont die Ausstattung agiles, flexibles Arbeiten dank beweglicher Akustikvorhänge, die effizient Geräusche absorbieren, klapp-, roll- und stapelbarer Möbel. Küche Eigenentwicklung aus Schwerlastregal, individuell konfigurierbar.

Beruhigende Atmosphäre dank großen Grauflächen.


Das Angebot umfasst unterschiedliche Besprechungs- und Meetingmöglichkeiten. Trotz unterschiedlich ausgestatteten Räumen, fügen sich Flächen zu einem homogenem Gesamtbild.

Kleine Nischen dienen als temporäre Einzelarbeitsplätze.

Empfangsbereich - Wandschrank bietet Stauraum und Ablagefläche. Langer Schreibtisch als Arbeitsfläche.
Das Bool Regalsystem wird hier zugleich als Garderobe verwendet.


Der Küchen- und Cafébereich erlaubt den Nutzern des Tagungszentrums sich in der Pausenzeit zu stärken.

Schauplatz der Kochkünste. Im Zentrum befindet sich die Küchenzeile, welche eine Eigenentwicklung von UF Studio ist.


Einen Ort für informellen Austausch wird mit gemütlichen Sofas und Sitzpoufs geschaffen. Der Bool Sidetable aus der UF Kollektion dient als Ablagefläche für Getränke und Unterlagen.

Mut zur Farbe beweist der Locker, der durch die Schließfächer in unterschiedlichen Größen einen Raum zur sicheren Aufbewahrung persönlicher Gegenstände schafft.