Modernisierung eines Gebäudekonglomerates mit Kern aus dem frühen 17. Jahrhundert. 1600qm aus verschiedensten Bauabschnitten homogen gestalten, ohne die historische Substanz anzutasten. Betonung echter Materialen, z.B. Massivholz bei Möbeln. In Gästezimmern Freilegung historischer Balken. Einfache, aber effiziente Akzente wie Vorhänge aus Metallketten binden die Strukturen zu einem durchgängigen Erscheinungsbild. Ikonische Möblierung der Zimmer signalisiert das Niveau des Hauses, flankiert von Details in lebendig alterndem Messing und einer aufwändigen Bibliothek als Sonderanfertigung.
Diverse Designikonen beweisen das Niveau des Hauses.
Im Badezimmer trifft man auf eine unkonventionelle, offene Toilette, direkt angrenzend an das Waschbecken.
Die Bibliothek ist eine Sonderanfertigung, dominierend in rot. Die geschwungene Form und der roten Samtlehne, erzeugt einen einzigartigen Charme.