
Der stützenfreie Großraum bot Gelegenheit für unseren Ansatz, der zur Entstehungszeit des Projektes 2010 noch ganz außergewöhnlich war: Arbeitsplätze auf gemeinsamer Freifläche.
Bodentiefe Fenster mit Ausblick auf umliegende Wiesen inspirierten die Bodengestaltung mit hochflorigem Teppichboden in grün. Fokus auf den Freiräumen zwischen den eigentlichen Arbeitsplätzen. Diese sind auf Sockeln platziert und individuell mit Stauraum ausgestattet, durch Container unterschiedlicher Höhen und Tiefen. Schalldämmung durch Container-Rückseiten in mikroperforiertem Eichenfurnier. Es entsteht ein lebendiger, abwechslungsreicher Raum. Sparsamer Umgang mit Farbe sorgt für ein zeitloses Gesamtbild.

Dynamik in Räumen und Möblierung. Offene Zonierung ermöglicht agiles Arbeiten und schafft Raum für Begegnung.


Das Vitra-Sofa in grau bietet einen Rückzugsort für non-territoriales Arbeiten.

Rote Akzente im Küchen- und Essbereich. Die Vielarmige Deckenleuchte als skulptural-expressives Element.
Durch Container unterschiedlicher Höhen und Tiefen entsteht Dynamik im Raum. Schalldämmung durch Container-Rückseiten in mikroperforiertem Eichenfurnier.
