
Filiale einer bestehenden Werbeagentur, zu gestalten in Anlehnung an deren Erscheinungsbild.
Starke Farbigkeit, einzelne skulptural-expressive Objekte wie vielarmige Deckenleuchte. Die Freilegung von historischen Böden und handwerkliche Rekonstruktionen ursprünglicher Stuck-Verzierungen ermöglichen formale Bezüge und Kontraste zu zeitgenössischen Elementen: alte und neue Fliesen im UG, Holografie-Tapete in Deckenstuck-Ellipse. Ikonisch-ironische Medien-Wand als tapezierte Vergrößerung eines historischen Still-Lebens, darauf im Original das Ölgemälde.

Das Farbkonzept lehnt sich an das Selbstbild der Werbeagentur an. Starke Kontraste sorgen für einen abwechslungsreichen Raum und unterschreichen die Vielseitigkeit.


Starke Farbigkeit traut sich die Holografie-Tapete in der Deckenstuck-Ellipse.



Eine imposante Deckenleuchte schmückt den Besprechungsraum. Die gelbe Wendeltreppe führt in das Untergeschoss.

Im Untergeschoss ziert die Vergrößerung eines historischen Still-Lebens den Durchgang zur Küche. Darauf hängt das originale Ölgemälde.


Die Küche ist mit einem gemusterten Zementfliesenboden ausgelegt. Die Ausstattung umfasst einen schwarzen Koch- und Esstisch und deckenhohen Küchenschränken aus sägerauhem Eichenholz.